AutorKatja Neuhoff

Start/Articles Posted by Katja Neuhoff

Kurze Pause!

Urlaub!!!
Vom 04.10.2023-13.10.2023 machen wir Betriebsferien
Für regelmäßige Medikamente, Infos, kleinere Blessuren und Terminvergaben ab dem 14.10.2022 stehen Ihnen folgende Öffnungszeiten zur Verfügung:
05.10.: 10-12.00 Uhr; 06.10.: 10-12.00 Uhr; 09.10.: 10-12.00 Uhr; 10.10.: 10-12.00 Uhr; 12.10.: 16-18.00 Uhr; 13.10.: 10-12.00 Uhr
Regelmäßig benötigte Medikamente und Futtermittel können auch per Email bestellt werden und zu den angegebenen Zeiten abgeholt werden.

 

weiterlesen

Öffnungszeiten im Mai/Juni : Feiertage, Fortbildungen, Notdienst

 

An alle Stammkunden/-innen unserer Praxis!

An folgenden Terminen bleibt die Praxis geschlossen:

-26.5-27.5.2023 ( gesamtes Team befindet sich auf einem Tiermedizin-Congress :

Deutsche Vet  in Dortmund) 

Dafür stehen wir Ihnen im Notdienst Pfingsten   28.05. und 29.5.2023 zur Verfügung:

genaue Zeiten entnehmen Sie bitte unserem AB.

Den Feiertag Fronleichnam und das sich anbietende lange Wochenende nehmen wir als effektiven Freizeitausgleich für unsere fleißigen

Mitarbeiterinnen, die in den letzten Wochen ordentlich Überstunden leisten mussten dieses Mal wahr :

-6.6.-10.6.2023 ( Sa. von 10.00-12.00) ist die Praxis mit einer TFA besetzt!

-17.6.2023 ( Fortbildung!)

-am 24.6.-25.6.2023 hat unsere Praxis Notdienst

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, denn auch wir müssen mal unsere Batterien
aufladen und auch mal wieder offline fortbilden!

Bitte achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Vorräte an Dauermedikamenten und Diät-Futtermitteln.

weiterlesen

Reine Terminsprechstunde !

Sehr geehrte Patientenbesitzer 

Da wir vorwiegend gute Erfahrungen mit der Terminsprechstunde gemacht haben, sind unsere reinen Terminsprechzeiten wie folgt:

Von 7:45 -10.00 und ggf. 12.00-14:30 operieren wir in der Regel täglich und es werden frühe Blutentnahmen durchgeführt.

Dann folgen von 10.00-12.00 und 15.00-18.00 Terminsprechstunden (außer Mittwoch und Samstag nachmittags) .   

Wir können so besser planen, haben keinen überfüllten Warteraum und die Wartezeit reduziert sich in der Regel deutlich gegenüber der offenen

Sprechstunde. Weniger Stress für alle Beteiligten.

Mittwochs sind wir häufig länger hier und es werden auch ausnahmsweise Termine vergeben.  

Oft geht es mittags und abends deutlich länger – aber das sollte nicht die Regel sein.

Samstags befinden wir uns manchmal auf Fortbildungen. Ausnahmsweise wird auch mal ein WE verlängert oder es werden noch zusätzliche Hausbesuche durchgeführt.

Bitte vergewissern Sie sich telefonisch, ob wir vor Ort sind.

Lebensbedrohliche Notfälle haben natürlich Vorrang.

Jeder kann mit seinem Tier selbst in eine Notlage kommen und sollte Verständnis aufbringen.

Bitte helfen Sie uns die Termine besser zu planen, indem Sie bereits bei der Terminvergabe Ihre Untersuchungswünsche äußern. Oftmals ziehen sich

Termine in die Länge, weil sich z.B.  aus einer einfachen Impfung noch zahlreiche aufwendigere Untersuchungen ergeben, die nach Besitzerwunsch 

keinen Aufschub oder Folgetermin dulden…. das stresst uns, da der Unmut der Wartenden immer größer wird.

weiterlesen

Liebe (Praxis-) Familie, Helfer, Freunde und treue Patientenbesitzer

Es sind schon wieder 10 Jahre her seit wir mit der Praxis in die neuen Räumlichkeiten am Haldenweg 10 umgezogen sind.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlichst bei allen bedanken, die zum Gelingen und erfolgreichen Fortbestand beigetragen und uns unterstützt haben.
Es gab einige Höhen und Tiefen. Privat wie beruflich.
 
Im vergangenen Jahr mussten wir bedingt durch Krankheit und Studium von Mitarbeiterinnen das gesamte Team umstrukturieren, was für einige Unruhe und Stress gesorgt hat.

Jetzt freuen wir uns , dass wir wieder ein gutes Team zusammen haben, was nach etwas mehr Einarbeitung hoffentlich auch gut zusammen wächst.

Wir begrüßen Christin /TFÄ, Isa/TFÄ , Karin, Aushilfe TFÄ und Franzi/Aushilfe im Team. Die Auszubildende Tinatin hat bald keinen Welpenschutz mehr 😉 .

Zu unserer aller Freude geht es unserer ,Praxisperle’ Anja wieder viel besser und die Studentinnen scheinen ihren Weg gut zu bestreiten- auch wenn uns alle 4 manchmal fehlen. Hille wünschen wir ebenfalls besonders gesundheitlich alles Gute.
 
Corona bedingt werden wir den 16.8.2020 mit einem etwas kleineren Grillfest bestreiten als geplant.
Bitte bringt Eure Masken für den Innenbereich/Toiletten mit und nur sozialverträgliche Hunde an der Leine. Getränke /Flaschen werden mit Namen versehen und Desinfektionsmittel steht links an der Rezeption zur Verfügung.
Um genug Raum /Abstand zu haben, werden wir den Parkplatz für Autos schließen.
Gegenüber findet sicher jeder einen Platz.
 
Wir freuen uns auf Euch und sagen Dankeschön!
 
weiterlesen

Weihnachtsgrüße aus der Praxis

weihnachten2018Wir wünschen allen Tierbesitzern, Ihren Familien, Freunden und Ihren geliebten Vierbeinern schöne entspannte Weihnachtsfeiertage und ein gesundes Neues Jahr 2019.
 
Die Praxis ist am 24.12. und 31.12. von 8.00- 12.00 geöffnet. Am 27.12. und 1.1. findet von 10-13.00 und 17.-19.00 eine Notfallsprechstunde statt.
Ansonsten ist die Praxis wie immer geöffnet.
 
Für eine entspannte Sylvester-Nacht stehen wir wieder mit Rat und Tat zur Verfügung
Alles Gute -Ihr Praxisteam

 

 

 

 

 

 

weiterlesen

Weihnachtsgrüße vom Team

pic1

Wir wünschen Ihnen eine erholsame und besinnliche  Weihnachtszeit im Kreise Ihrer geliebten Zwei- und Vierbeiner.

Unsere Öffnungszeiten sind wie gewohnt auch zwischen den Feiertagen sowie jeweils bis Samstag Mittag .

Sollten Sie Probleme mit Sylvester und damit verbundenen Geräuschängsten bei Ihren Hunden haben, sprechen Sie uns gerne an.

 

Liebe Grüße und alles Gute 
Ihr Praxisteam

 

 

 

 

 

 

 

weiterlesen

Ernährungsberatung

In unserer Tierarztpraxis erhalten Sie eine wissenschaftliche Ernährungsberatung.
Bei uns können Sie Ihre BARF- und Frischfutterration wissenschaftlich auf Fehlversorgungen überprüfen lassen.

Gemeinsam mit futalis.de erstellen wir für Ihren Hund ein
umfassendes Nährstoffprofil.

medium-rectangle-probe

weiterlesen

Ferienaktion für Kinder

Liebe Eltern und Kinder 

Diesmal geht es nicht um unsere Tiere, sondern um eine Aktion: Malt die Tierarztpraxis 

Ihr könnt unsere Praxis malen oder Euer Tier in der Behandlung .

Die ersten 60 Kinder, die ein Bild in DIN A 4 Größe bei uns abgeben, erhalten ein tolles

grosses Playmobilset mit verschiedenen Tieren – es lohnt sich.

Bitte schreibt auf die Rückseite Euren Namen und Adresse, weil alle Bilder noch an der großen Playmobil-Verlosung im Herbst teilnehmen!

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur Kunden an der Aktion teilnehmen können, bzw. deren Kinder und pro Familie nur höchstens 2 Sets abgegeben werden können .

weiterlesen

Impfen für Afrika

Logo_impfen-fuer-afrika_vorschau

  • Aktionstag „Impfen für Afrika!“ feiert 2014 sein zehnjähriges Jubiläum
  • Am 13. Mai spenden Tierärzte die Hälfte ihrer Impfeinnahmen an Tierärzte ohne Grenzen
  • Spendenprojekt 2014 fördert insbesondere Tollwutbekämpfung bei Hütehunden in KeniaHannover, 28. März 2014 – Für Tierhalter ist der Tierarzt oft der Held ihres Alltags: Wenn der Hamster hustet, der Sittich Durchfall hat oder die Katze nicht mehr frisst, sind sie stets zur Stelle und helfen – grenzenlos. Gemeinsam mit der Organisation „Tierärzte ohne Grenzen“ (ToG) leisten deutsche Tierärztinnen und Tierärzte jedoch noch weit mehr und helfen durch ihren Einsatz sogar Mensch und Tier in weit entfernten Regionen.Der Aktionstag „Impfen für Afrika!“ von ToG feiert 2014 sein zehntes Jubiläum. Wer am 13. Mai 2014 die Impfung seines Haustiers in einer der über 1.000 teilnehmenden Tierarztpraxen durchführen lässt, leistet direkte Hilfe für Menschen in Ostafrika. Denn 50% aller Impfeinnahmen der Praxen von diesem Tag gehen an ToG. Die Organisation finanziert damit Projekte, die Leben sichern. Während Impfungen für die Vierbeiner in Deutschland zwar lästig, aber selbstverständlich sind, sind sie in Afrika selbst für Menschen purer Luxus.Impfstoffe sind knapp. Sie werden auf dem Schwarzmarkt zu horrenden Preisen, die häufig die Monatseinnahmen einer Familie weit übersteigen, verkauft., Viele Kinder, Erwachsene und Tiere sterben so noch heute an Krankheiten wie Tollwut, die bei uns als ausgerottet gelten.Aus diesem Grund fließen die Spenden aus dem Aktionstag 2014 insbesondere in ein Projekt zur Tollwutbekämpfung in der kenianischen Masai Mara. ToG beschafft für Mensch und Tier dringend benötigte Impfstoffe und besucht Dörfer in weit abgelegenen Regionen, um insbesondere Hunde kostenlos gegen Tollwut zu impfen. Eine tierärztliche Versorgung gibt es in diesen Gebieten praktisch nicht, und dass, obwohl die Menschen hier eng mit ihren Tieren zusammenleben. Besonders Wach- und Hütehunde tragen den Tollwut-Virus in sich und stecken Kinder beim gemeinsamen Spielen und Herumtollen an. Doch auch Wildtiere sind von Tollwut bedroht.Dafür will die Organisation an dem Aktionstag 244.444 Euro sammeln. Ein ambitioniertes Ziel? Bei rund 30 Millionen registrierten Haustieren in Deutschland doch eine eher bescheidene Summe. Wenn man zudem bedenkt, dass deutsche Tierhalter jährlich 2,7 Milliarden Euro für Haustierfutter und weitere 950 Millionen Euro für Tierspielzeug, Hundegeschirr und Co. ausgeben, dann überrascht es, mit welch geringem Einsatz jeder Haustierbesitzer helfen kann, weltweit Überleben zu sichern. Geimpft werden die Vierbeiner ohnehin, warum also nicht am 13. Mai? Die Impfung kostet an diesem Tag keinen Cent extra.
weiterlesen